PIM > Preiskalkulation > Preisregeln > Preisdebugger

Der Preisdebugger zeigt detaillierte Preisregeln – aktivieren, IPs erlauben, Produktseite inspizieren und Regeln im Netzwerkanalysetool prüfen.

 
Mit dem Preisdebugger können Sie Ihre Preisberechnung testen und debuggen. Dadurch erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, wie Ihr Produktpreis berechnet wird (einschließlich Testpreisregeln)

Klicken Sie auf "Einstellungen".

Click "Calculation"

Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Standardbereich befinden

Klicken Sie auf "Standard - Standard (Standard)".

Scrollen Sie nach unten zu "Debug" und aktivieren Sie den Preis-Debugger.

Wichtig! Fügen Sie eine oder mehrere IP-Adressen in das Feld "Erlaubte IP" ein. Ansonsten kann jeder den Preisdebugger auf Ihrem System sehen.

Speichern Sie die Einstellungen.

Wechseln Sie zum Frontend und öffnen Sie das Produkt, bei dem Sie Ihre Preise testen möchten.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Produktseite und klicken Sie auf "Element inspizieren".

  1. Nun müssen Sie im Inspektionstool zur Registerkarte "Netzwerk" navigieren.

  2. Setzen Sie den Filter auf "Fetch/XHR".

  3. Nehmen Sie eine Konfiguration auf der Produktseite vor

  4. Für jede Konfiguration, die Sie vornehmen, wird nun eine Datei angezeigt. Hinter dieser Datei finden Sie die Informationen zur Preisberechnung.

Klicken Sie auf die Datei und wechseln Sie auf die Registerkarte "Vorschau".

  1. Darunter finden Sie nun einen Abschnitt namens "price_debugger". Öffnen Sie diesen durch einen Klick auf den kleinen Pfeil auf der linken Seite

  2. Wählen Sie product_price

  3. Wählen Sie ihr Teilprodukt (product part)

  4. Nun sehen Sie alle Regeln, die auf das Produktteil angewendet werden. Wenn Sie sie öffnen, sehen Sie die Formel, das Ergebnis und auch, ob die Regel im Test ist oder nicht.

Für jede neue Konfiguration, die Sie vornehmen, gibt es eine Datei, so dass Sie die Preise vergleichen und prüfen können, ob Ihre Regeln wie erwartet funktionieren.